Produkt zum Begriff Bonhoeffer:
-
Ethik (Bonhoeffer, Dietrich)
Ethik , Dieses Buch enthält sämtliche Ethik-Manuskripte Bonhoeffers Theologische Ethik bedeutete für Dietrich Bonhoeffer die unbedingte Hingabe zur Welt, also: den Willen Gottes und die Wirklichkeit der Welt zu erfassen. Bonhoeffers zwischen 1940 und 1943 niedergeschriebene Manuskripte zur "Ethik" werden hier in der rekonstruierten Reihenfolge ihrer Entstehung publiziert. > , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20060612, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bonhoeffer, Dietrich, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 568, Keyword: 20.jahrhundert; bonhoeffer; buch; bücher; christentum; deutschland; dietrich bonhoeffer; ethik; kirche; nationalsozialismus; religion; theologie, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Religionsgeschichte~Theologie~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus, Fachkategorie: Literarische Essays~Geschichte der Religion~Theologie~Christentum, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Biografien, Fachkategorie: Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gütersloher Verlagshaus, Länge: 190, Breite: 126, Höhe: 45, Gewicht: 602, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783579051611, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1792293
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Nachfolge (Bonhoeffer, Dietrich)
Nachfolge , »Nachfolge ist Bindung an Christus; weil Christus ist, darum muss Nachfolge sein.« Dietrich Bonhoeffer widmete seine 1934 in London geschriebene Auslegung der Bergpredigt und alle neutestamentlichen Vorlesungen aus Finkenwalde dem Ruf in die Nachfolge Jesu Christi. > , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20080421, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bonhoeffer, Dietrich, Redaktion: Kuske, Martin~Tödt, Ilse, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Keyword: 1934; auslegung; bergpredigt; bibel; bonhoeffer; buch; bücher; christen; christentum; die bibel; dietrich bonhoeffer; drittesreich; glaube; kampfschrift; nachfolge; nationalsozialismus; predigt; theologe; theologie; widerstand, Fachschema: Bonhoeffer, Dietrich~Protestantismus~Bibel / Neues Testament~Neues Testament~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung~Theologie~Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus, Fachkategorie: Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen~Kritik und Exegese heiliger Texte~Theologie, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Fachkategorie: Neues Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gütersloher Verlagshaus, Länge: 190, Breite: 118, Höhe: 35, Gewicht: 441, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783579004556, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1792425
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Bonhoeffer, Dietrich: Widerstand und Ergebung
Widerstand und Ergebung , Ein privates Dokument von größter zeitgeschichtlicher Bedeutung - Die Sonderausgabe mit dem kompletten Textbestand von Band 8 der "Dietrich Bonhoeffer Werke" - Zeugnis eines Christentums, das sich zu engagieren weiß Kein anderes theologisches Buch des 20. Jahrhunderts hat auf die Leserinnen und Leser im deutschen Sprachraum einen nachhaltigeren Eindruck ausgeübt als Dietrich Bonhoeffers Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, die unter dem Titel "Widerstand und Ergebung" 1951 von Eberhard Bethge erstmals veröffentlicht wurden. Die hier versammelten Briefe Bonhoeffers an die Eltern und an den Freund Eberhard Bethge sowie seine Notizen, Berichte, Gebete und Gedichte, Predigten und Meditationen sowie theologischen Aufzeichnungen sind ein privates Dokument von größter zeitgeschichtlicher Bedeutung, das veranschaulicht, wie Bonhoeffer in seinen beiden letzten Lebensjahren das Zellendasein meisterte, welche Gedanken und Gefühle ihn dabei leiteten. Die hier vorliegende Taschenbuchausgabe umfasst den kompletten Textbestand der in Band 8 der "Dietrich Bonhoeffer Werke" vorgelegten kritischen Edition. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Wer war Klaus Bonhoeffer? (Koslowski, Jutta)
Wer war Klaus Bonhoeffer? , Leben und Bedeutung von Dietrich Bonhoeffers älterem Bruder Klaus Bonhoeffer Wer war Klaus Bonhoeffer? Während Leben und Wirken Dietrich Bonhoeffers akribisch erforscht sind, gibt es bisher keine einzige Monographie über dessen Bruder. Dabei war Klaus nicht nur der ältere, sondern er ist Dietrich auch in mancher Hinsicht vorangegangen - nicht zuletzt auf dem Weg in den Widerstand gegen Hitler. Entsprechend seiner Persönlichkeit war Klaus im Kampf gegen die Diktatur in gewisser Weise sogar der Entschiedenere von beiden. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Klaus Bonhoeffer und zeichnet ein neues Bild seines Weges und seiner Bedeutung. Jutta Koslowski wertet bisher unveröffentlichte Quellen und umfängliches Archivmaterial aus und konnte dabei auch Dokumente einsehen, die bisher nur im Kreis der Familie Bonhoeffer bekannt waren. Ausführliche Interviews mit den drei noch lebenden Kindern von Klaus Bonhoeffer runden das Werk ab. Das Lebensbild einer ungewöhnlichen und bisher zu wenig beachteten Persönlichkeit aus der Familie Dietrich Bonhoeffers und ein spannendes Stück Zeitgeschichte. Die Wiederentdeckung einer starken Persönlichkeit aus der Familie Dietrich Bonhoeffers Das Lebensbild von Klaus Bonhoeffer, wie es noch nicht erzählt wurde Mit Berichten von Zeitzeugen und auf Grundlage bisher unveröffentlichter Quellen Ausstattung: Mit 12-seitigem Bildteil , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230920, Produktform: Leinen, Autoren: Koslowski, Jutta, Seitenzahl/Blattzahl: 640, Abbildungen: Mit 12-seitigem Bildteil, Keyword: 20. juli 1944; 2023; attentat auf adolf hitler; biografie; biographien; bruder von dietrich bonhoeffer; buch; bücher; deutsche geschichte; dietrich bonhoeffer; emmi bonhoeffer; familie bonhoeffer; geschichte; hans von dohnanyi; hitler; holocaust; judenverfolgung; lufthansa; machtergreifung; nationalsozialismus; neuerscheinung; ns-regime; nsdap; oskar schindler; schindlers liste; unternehmen 7; widerstand; widerstand im nationalsozialismus; widerstandskämpfer; zeitzeugen; zweiter weltkrieg, Fachschema: Faschismus / Nationalsozialismus~Nationalsozialismus~Nazifizierung~Nazismus, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gtersloher Verlagshaus, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 46, Gewicht: 910, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783641273217, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Motivation hatte Dietrich Bonhoeffer?
Dietrich Bonhoeffer war ein christlicher Theologe und Widerstandskämpfer während des Nationalsozialismus. Seine Motivation lag darin, seinem christlichen Glauben treu zu bleiben und sich gegen das Unrecht und die Unterdrückung einzusetzen, die durch das Nazi-Regime verursacht wurden. Er glaubte an die Würde und den Wert jedes Menschen und war bereit, sein Leben zu opfern, um für Gerechtigkeit und Freiheit einzustehen.
-
Was ist die Verantwortungsethik nach Bonhoeffer?
Die Verantwortungsethik nach Bonhoeffer besagt, dass moralisches Handeln nicht allein auf allgemeinen ethischen Prinzipien basieren sollte, sondern auf der konkreten Verantwortung für die individuelle Situation. Es geht darum, die Folgen des eigenen Handelns abzuwägen und die Verantwortung für die Konsequenzen zu übernehmen, auch wenn dies im Widerspruch zu bestehenden moralischen Regeln stehen kann. Bonhoeffer betont die Bedeutung des Gewissens und der persönlichen Entscheidungsfreiheit in ethischen Fragen.
-
Was hat Dietrich Bonhoeffer alles gemacht?
Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher Theologe und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime. Er war maßgeblich an der Gründung der Bekennenden Kirche beteiligt, einer protestantischen Bewegung, die sich gegen die Einflussnahme der Nazis auf die Kirche aussprach. Bonhoeffer war auch an verschiedenen Verschwörungen gegen Hitler beteiligt und wurde schließlich verhaftet und hingerichtet. Seine theologischen Schriften, wie zum Beispiel "Nachfolge" und "Ethik", sind bis heute von großer Bedeutung.
-
Warum hat Dietrich Bonhoeffer Widerstand geleistet?
Dietrich Bonhoeffer leistete Widerstand, weil er fest davon überzeugt war, dass es seine moralische Pflicht war, sich gegen das Unrecht und die Unterdrückung des NS-Regimes zu stellen. Als christlicher Theologe und Pastor sah er es als seine Verantwortung an, für Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzutreten. Bonhoeffer erkannte die Gefahr, die von der nationalsozialistischen Ideologie ausging, und wollte nicht schweigend zusehen, wie unschuldige Menschen verfolgt und getötet wurden. Sein Glaube und sein Gewissen trieben ihn dazu, mutig und entschlossen gegen das Unrecht aufzustehen, auch wenn es letztendlich sein Leben kostete.
Ähnliche Suchbegriffe für Bonhoeffer:
-
Dietrich Bonhoeffer 1906 - 1945 (Schlingensiepen, Ferdinand)
Dietrich Bonhoeffer 1906 - 1945 , Dietrich Bonhoeffers ungewöhnlicher Lebensweg gilt aus heutiger Sicht gerade deshalb als vorbildlich, weil Bonhoeffer in seinen Entscheidungen für die Theologie, für die Bekennende Kirche und für den politischen Widerstand immer wieder den scheinbar geraden Weg verlassen hat. Nach Eberhard Bethges monumentaler Biographie liegt jetzt wieder ein Standardwerk zum Leben Dietrich Bonhoeffers vor. Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers laufen auch noch sechzig Jahre nach seiner Hinrichtung vielen gängigen Erwartungen entgegen: Bonhoeffer entschied sich als Theologe für den Widerstand gegen Hitler; aber sein Widerstand war kein religiöser oder pazifistischer, sondern ein politischer und schloß die Gewaltanwendung nicht aus. Er gilt weltweit als einer der herausragenden Theologen des 20. Jahrhunderts, aber ein systematisches Hauptwerk sucht man vergeblich. Fasziniert haben vor allem seine in der Tegeler Haft geschriebenen Briefe und Aufzeichnungen, seine Gedichte, Gebete und Lieder und nicht zuletzt die Brautbriefe an seine viel jüngere Verlobte. Ferdinand Schlingensiepen versteht es meisterhaft, den Menschen, Schriftsteller, Theologen und Widerstandskämpfer Bonhoeffer in zeithistorischen Bezügen darzustellen und gerade dadurch lebendig werden zu lassen. Seine Biographie basiert auf zahlreichen neuen Quellen und Forschungsergebnissen, lebt aber auch von der Nähe des Autors zum Thema: Schlingensiepen verbrachte die entscheidenden Jahre seiner Kindheit in einem illegalen Seminar der Bekennenden Kirche, das sein Vater bis zu seiner Verhaftung leitete, und war nach dem Krieg eng mit Eberhard Bethge befreundet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20061207, Produktform: Leinen, Autoren: Schlingensiepen, Ferdinand, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Abbildungen: mit 46 Abbildungen, Keyword: Widerstand; Schriftsteller; 20. Jahrhundert; Kirche; Biografie; Bekennende Kirche; Protestantismus; Nationalsozialismus; Theologie; Religion; Christ, Fachschema: Deutsche Geschichte / Nationalsozialismus~Bonhoeffer, Dietrich, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus, Region: Deutschland, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Biografien, Fachkategorie: Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 225, Breite: 149, Höhe: 34, Gewicht: 686, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1532993
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Von guten Mächten umgeben (Bonhoeffer, Dietrich)
Von guten Mächten umgeben , Überarbeitete und umfangreich ergänzte Neuausgabe. "Meine liebste Maria" - so beginnt Dietrich Bonhoeffer den Brief vom 19. Dezember 1944 an seine Verlobte Maria von Wedemeyer. Am Ende drängt er auf das knappe Papier noch die weltberühmten Verse, die ihm "in den letzten Abenden einfielen". Dieser künstlerischen Neuausgabe mit Bildern von Oskar Koller liegt ein Faksimile-Druck des zweiseitigen Briefs bei - was einer weltweiten Erstveröffentlichung gleichkommt. Noch nie hatte ein breites Publikum die Möglichkeit, sich einen solch authentischen Eindruck zu verschaffen. Erkennbar wird die Bedeutung des Gedichts durch die Dokumentation einiger früher Übersetzungen und Vertonungen, die sich ebenfalls in dieser Neuausgabe wiederfinden. Die Abschrift des Texts durch die Adressatin, Bonhoeffers Verlobte Maria, und das Original-Typoskript von seinem engsten Freund Eberhard Bethge vervollständigen den Band. Neben Briefen aus der Haft und literarischen Texten versammelt dieses Buch weiterhin Äußerungen von Verwandten und Freunden sowie aktuelle Texte, in denen die anhaltende Wirkung von Dietrich Bonhoeffer und seinem berühmtesten Gedicht bezeugt wird , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220921, Produktform: Leinen, Autoren: Bonhoeffer, Dietrich, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Abbildungen: Durchgängig vierfarbig Mit einem einzeln beigelegten Faksimile des Briefes vom 19.12.1944, Keyword: Bonhoeffer; Gedichte; Geschenkband; Schmuckausgabe, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Geschenkband~Kunst, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Christentum~Geschenkbücher~Kunst, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Text Sprache: ger, Verlag: Präsenz Medien & Verlag, Verlag: Hein, Thomas und Erich Koslowski, Breite: 177, Höhe: 15, Gewicht: 449, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger: 2456200, Vorgänger EAN: 9783945879412, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2765447
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Bonhoeffer - Die letzte Stufe (Pidax Historien-Klassiker)
Juni 1939: Der Pastor Dietrich Bonhoeffer kehrt aus den sicheren USA nach Deutschland zurück und arbeitet als ökumenischer Kurier der Widerstandsgruppe innerhalb der deutschen Spionageabwehr mit dem Ziel, das Naziregime zu bekämpfen. Das „heilige Leben“, das er sich einmal vorgenommen hat, ist das nicht. Er lernt Maria von Wedemeyer kennen. Sie verlieben sich, doch vor der offiziellen Verlobung wird er von der Gestapo verhaftet. Die Chance zur Flucht schlägt er aus ...Das Lexikon des internationalen Films lobte das „nuancierte Spiel“ des Hauptdarstellers Ulrich Tukur und urteilte weiter über diesen biographischen Film: „Er zeichnet das Bild eines sympathischen, weltoffenen Intellektuellen, der nach Hitlers Machtergreifung zu einer wichtigen Figur innerhalb der Bekennenden Kirche wurde.“ Im Jahr 2000 erhielt die Produktion auf dem Monte-Carlo-TV-Festival den Preis für den besten Fernsehfilm und auch Regisseur Eric Till wurde auf dem Filmfest München für sein Werk ausgezeichnet.
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 € -
Du wartest jede Stunde mit mir (Bonhoeffer, Dietrich)
Du wartest jede Stunde mit mir , "Es gibt hier in der Zelle keine größere Freude als Briefe" - Briefe waren für Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis eine Art Lebenselexier. Durch die Briefe, veröffentlicht unter dem Titel "Widerstand und Ergebung", konnte Bonhoeffer weiterhin Anteil nehmen am Leben seiner Lieben - seiner Eltern Karl und Paula Bonhoeffer, seiner Verlobten Maria von Wedemeyer und seinem Freund Eberhard Bethge. Und in den Briefen, die Bonhoeffer aus dem Gefängnis heraus selber schrieb, konnte er sich der Außenwelt mitteilen. Persönliches und theologische Überlegungen sind daher in diesen Briefen untrennbar miteinander verwoben. Durch seine Briefen wird sich Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis bewusst, dass es nicht um Religion als einen isolierten Bereich des Lebens geht, sondern darum, ganz Mensch zu sein, um ganzheitliche Nachfolge - darum, mit all seinen Bedürfnissen ganz diesseitig an Christi Leben, aber auch an seinem Leiden und Sterben teilzuhaben - und Verantwortung für diese Welt und auch für kommende Generationen zu tragen. Die Briefe an seine wichtigsten Bezugspersonen - seine Eltern, seine Verlobte und seinen besten Freund - sind in dieser Ausgabe erstmalig chronologisch zusammengestellt, denn in "Widerstand und Ergebung" sind seine Briefe an Maria von Wedemeyer nicht enthalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201905, Produktform: Leinen, Autoren: Bonhoeffer, Dietrich, Redaktion: Zimmerling, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: Dietrich Bonhoeffer; Eberhard Bethge; Maria von Wedemeier; Peter Zimmerling; Christiane Tietz; Berlin; Tegel; Bekennende Kirche; Drittes Reich; Nationalsozialismus; NS_Regime; Widerstand, Fachschema: Vierziger Jahre~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Protestantismus~Christentum / Leben, Existenz, Menschsein~Theologie~Spiritualität~Christentum / Glaube, Bekenntnis~Religiosität, Fachkategorie: Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen~Christliches Leben und christliche Praxis~Theologie~Spiritualität und religiöse Erfahrung~Religiöses Leben und religiöse Praxis~Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr., Interesse Alter: Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brunnen-Verlag GmbH, Verlag: Brunnen-Verlag GmbH, Verlag: Brunnen, Länge: 211, Breite: 139, Höhe: 38, Gewicht: 568, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum wurde Dietrich Bonhoeffer nicht heiliggesprochen?
Dietrich Bonhoeffer wurde nicht heiliggesprochen, da er kein katholischer Heiliger war. Er war ein evangelischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime. Die Heiligsprechung ist ein Verfahren der katholischen Kirche, um Personen offiziell als Heilige anzuerkennen.
-
Was sind einige Zitate von Dietrich Bonhoeffer?
Ein bekanntes Zitat von Dietrich Bonhoeffer lautet: "Nur wer für das Leben bereit ist zu sterben, ist wirklich lebendig." Ein weiteres Zitat von ihm ist: "Es gibt keine billige Gnade. Gnade ist teuer, weil sie den Tod von Jesus Christus gekostet hat." Ein drittes Zitat von Bonhoeffer ist: "Der erste Dienst, den wir einander erweisen können, ist der Dienst der Liebe."
-
Was bedeutet der Satz von Dietrich Bonhoeffer?
Der Satz von Dietrich Bonhoeffer "Nur wer für das Leben bereit ist zu sterben, ist wirklich lebendig" bedeutet, dass wahres Leben darin besteht, bereit zu sein, für seine Überzeugungen und Werte einzustehen, selbst wenn dies opferreich sein kann. Es geht darum, ein erfülltes und sinnerfülltes Leben zu führen, indem man sich für das einsetzt, was einem wichtig ist, selbst wenn dies mit Risiken verbunden ist. Es ist eine Aufforderung, mutig und entschlossen zu sein und nicht nur passiv zu existieren.
-
Was war die Aussage von Dietrich Bonhoeffer?
Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher Theologe und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Seine zentrale Aussage war, dass Christen die Verantwortung haben, sich aktiv für Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzusetzen, auch wenn dies bedeutet, gegen Unrecht und Unterdrückung zu kämpfen. Er betonte die Bedeutung des Handelns und des Eintretens für die Schwachen und Unterdrückten, anstatt nur passiv zu glauben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.